Haupttreiber für die Kursentwicklung im Berichtsmonat war die starke Kursrallye von Anleihen mit Exposition zu US-Hurrikanrisiko.
Die Kursentwicklung im September erwies sich dadurch als die beste Monatsrendite seit Jahresbeginn. Im Atlantik bilden sich die meisten tropischen Stürme und Hurrikane zwischen Juni und November. Deren Aktivität erreicht im September üblicherweise ihren saisonalen Höhepunkt. Somit ist dieser Monat in der Regel der riskanteste innerhalb eines Kalenderjahres. Die in diesem Jahr bisher ruhige Hurrikanaktivität hat dazu geführt, dass sich die „mark-to-market“-Werte der jeweiligen Anleihen gegen Monatsende markant erhöht haben. Am Primärmarkt war es, wie im 3. Quartal üblich, sehr ruhig. Im abgelaufenen Monat wurde nur eine Anleihe begeben, die Erdbebenrisiken in Kalifornien abdeckt. Der Sponsor der Anleihe ist CEA, ein quasi Regierungsversicherer, der einen wesentlichen Marktanteil (ca. 35%) der versicherten Wohnimmobilien in Kalifornien hält. Die Anleihe bietet einen attraktiven Spread von 500 Basispunkten. Es wurde in 4 neue Positionen investiert. Mit diesen taktischen Allokationen ist der Fond gut positioniert, um auf die erwartete stärkere Emissionstätigkeit im 4. Quartal zu reagieren. Sollte die aktuell gedämpfte Hurrikan-Aktivität im Atlantik weiter anhalten, erwarten wir für den Oktober einen Preisanstieg bei Anleihen mit US-Windrisiko.10