Die Renditeentwicklung für den Monat wurde von Coupon-Zahlungen, beziehungsweise Zinsrückstellungen, dominiert.
Der saisonale Effekt durch Anleihen, die zu US Hurrikanen exponiert sind, war diesen Monat vernachlässigbar gering. Im Juli wurde eine neue Anleihe emittiert, die Erdbebenrisiken im Westen der USA, Teilen von Kanada und Mexiko abdeckt. Der Bond ist mit einem parametrischen Trigger strukturiert, der von Erdbeben einer bestimmten Stärke innerhalb von spezifischen geografischen Zellen ausgelöst wird. Dodeka VII, die siebte durch Twelve Capital strukturierte Anleihe (Cat Bond lite) wurde auch im Juli emittiert. In Dodeka VII werden Gefahren besichert, die erst nach dem Auftreten von mindestens zwei Naturgefahrenereignissen in einem Jahr zu einem Ausfall führen können. Sogenannte „Zweites Ereignis“-Anleihen sind im öffentlichen Cat Bond Bereich relativ selten. Typischerweise ist die Emmissionsaktivität im Sommer und damit dem dritten Quartal eher schwach, während wir davon ausgehen, dass das vierte Quartal bezüglich Neuemissionen wieder aktiver wird.
Vorausgesetzt, dass in den nächsten Monaten kein Wirbelsturmereignis eintritt, werden jene Anleihen, die US Wind exponiert sind, von Preiserhöhungen profitieren. In diesem Fall würden wir das Portfolio über die Sommermonate auch nicht signifikant anpassen.